Schule & Verein

Schule & Verein

Arbeitsgruppe "Ganztag"

Der KSV beteiligt sich an der Arbeitsgruppe „Ganztag“ bestehend aus Vertretern des Kreiselternbeirat (Initiator), Kreissportverband Pinneberg e.V. (Initiator), Kreisjugendring Pinneberg e.V., Kreis Pinneberg, Fachdienst Jugend und Bildung, Kreisjugendpfleger, Netzwerkmanager, Schulrat, Berufliche Bildung im DHB, Kreisschulsportbeauftragter und der Volkshochschule Halstenbek (Träger Ganztagsschule und Träger Fortbildung Serviceagentur).

 

Ziele der Arbeitsgruppe

  • Zusammenarbeit von Schule, Jugend und Sportvereinsarbeit sowie Jugendhilfe fördern und entwickeln!
  • Qualitativ hochwertige Angebote im Ganztag
  • Sicherung und Entwicklung von Jugendarbeit
  • Sicherung von Hallenzeiten für die Sportvereine
  • Sicherung der Jugendarbeit auf dem „flachen Land“
  • Vernetzung mit Schulleitungen und Ganztagskoordinatoren
  • Kooperation auf Augenhöhe
  • Handlungsempfehlungen schaffen
  • Koordinierungsstelle für den Ganztag
     

Weitere Ziele für den Sport

  • Sicherung und Entwicklung von Mannschaftsbetrieb und Leistungssport in den Sportvereinen
  • Sicherung von Hallenzeiten für die Sportvereine
  • Informationen und Handlungsempfehlungen für die Vereine

 

Kinder spielen Fußball

Projekt Schule & Verein

Der Landessportverband Schleswig Holstein unterstützt Vereine und Schulen bei der Neugründung von Kooperationen im Ganztag sowie Schulsportarbeitsgemeinschaften. Nähere Infomationen finden Interessierte in den Dokumenten oder auf der Homepage des LSV.

Regelmäßiger Sport und Bewegung sowohl in der Schule als auch im Sportverein fördern die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen und bieten einen wichtigen Ausgleich für den Verlust an natürlichen Bewegungsangeboten im Alltag.

Durch die Einrichtung von Kooperationsprojekten zwischen Schulen und Sportvereinen lernen Kinder und Jugendliche neue, vielseitige Spiel- und Sportangebote kennen und werden zu einer dauerhaft sportbezogenen Lebensweise motiviert.

Kernpunkt des Kooperationsprojektes „Schule und Verein“ ist die außerunterrichtliche Schulsportarbeitsgemeinschaft, die vom Sportverein als Träger der Maßnahme durchgeführt wird. Über das Projekt werden unsere Mitgliedsvereine bei der Finanzierung von Übungsleiterinnen und Übungsleitern unterstützt. Zurzeit werden folgende Zuschüsse je Unterrichtseinheit à 45 Minuten gewährt: 

  • 5 Euro bei Angeboten, die im Rahmen einer Ganztagsbetreuung durchgeführt werden
  • 10 Euro bei Angeboten mit allen weiteren Schularten/-formen

Nähere Informationen können Sie den Fördervoraussetzungen entnehmen. Bei Interesse stellen Sie bitte mit dem entsprechenden Formular einen Antrag auf Übungsleiterbezuschussung.

Der Meldeschluss für das Schuljahr 2021/2022 ist aufgehoben!

Auch für das Schuljahr 2022/2023 ist die Meldefrist aufgehoben. Es kann jederzeit ein Antrag auf Förderung gestellt werden.

Wir erbitten uns ausdrücklich die Einreichung der Unterlagen auf nur EINEM Versandweg! Dieser kann sein:

  • a) Originalunterlagen auf dem Postweg
  • b) eingescannte Unterlagen per Email (gabriele.huebner(at)lsv-sh.de) oder
  • c) Unterlagen per Fax.

    Bei Versand per Fax oder E-Mail bewahren Sie bitte die Original-Unterlagen auf. Wir behalten uns vor, diese im Bedarfsfall abzufordern.

ACHTUNG: Neue Voraussetzungen zur Förderung von Bewegungs-, Spiel- und Sportarbeitsgemeinschaften ab 2019/2020

Ab Schuljahr 2019/2020 gelten aktualisierte Fördervoraussetzungen im Rahmen des Projektes "Schule + Verein". Nutzen Sie daher bitte die neuen Antrags- und Abrechnungsformulare aus unserem Downloadbereich. Eine kurze Auflistung der Neuerungen auf einen Blick sowie die detaillierten Fördervoraussetzungen informieren Sie über die Änderungen. Nähere Informationen sowie den Downloadbereich finden Sie hier.

Schule & Verein

Weitere Informationen zum Herunterladen