Integreat-App im Kreis Pinneberg - jetzt live!

Integreat-App im Kreis Pinneberg - jetzt live!

Seit dem 01.09.2025 ist die Integreat-App online und für alle nutzbar. Die Integreat-App kann im App-Store für Apple und Android Smartphones kostenlos geladen und im Kreis Pinneberg  genutzt werden. Sie bündelt wichtige Infos in 16 Sprachen, in einfacher Sprache und ist kostenlos. Sie richtet sich vor allem an neu Zugewanderte und Geflüchtete, aber nicht nur. Alle Bürger*innen im Kreis Pinneberg nutzen sie. Auch Beratung, Verwaltung, Schulen und Vereine nutzen sie im Alltag.

Warum das hilft
Die App spart Zeit in Beratung, Verwaltung, Schule und im Verein. Infos sind übersichtlich, mehrsprachig und jederzeit abrufbar. Direkte Links führen zu Dokumenten, Videos, Formularen, Kontakten und Öffnungszeiten.

Tipp für die Praxis
In der Beratung öffnen Sie die passende Seite in der App oder im Browser. Stellen Sie die Sprache um – die Person liest in der eigenen Muttersprache mit. Drucken Sie die Seite, speichern Sie sie als PDF oder teilen den Link.

Ortserkennung & Karte

Ist die Ortserkennung am Handy an, startet die App direkt beim Kreis Pinneberg.
Über die Karte sehen Sie Angebote vor Ort, mit Adresse, Öffnungszeiten, Kontakt und Route.

Material vor Ort
Flyer und Plakate liegen in Bürgerbüros, den Volkshochschulen (VHS), in Behörden und Beratungsstellen aus.

Mitmachen
Aktuelle Infos helfen allen. Senden Sie Ihr Angebot oder Ihre Leistung als Worddatei – mit Ansprechperson, Adresse, Öffnungszeiten, Terminen und Direkt-Links.
Wir prüfen den Text in einfacher Sprache und nach Hohenheimer Verständlichkeits-Index, pflegen ihn ein und stimmen die Veröffentlichung mit Ihnen ab.

Kontakt: integration@kreis-pinneberg.de

Zur App/Website: https://integreat.app/kreispinneberg/de

Kurz gesagt: Eine Plattform, klare Zuständigkeit, viele Sprachen – damit gute Information alle erreicht

 

app store