Ist Ihre Satzung noch zeitgemäß?

Ist Ihre Satzung noch zeitgemäß?

Die Satzung ist das Grundgesetz des Vereins und damit eine der wichtigsten Entscheidungs- und Handlungsgrundlagen für den Vorstand.

Grundlage für Aufbau und Inhalt einer Vereinssatzung sind die Regelungen des BGB-Vereinsrechts. Allerdings genießt der Verein großen Gestaltungsspielraum bei der Festlegung von Inhalten und Regeln. Diesen sollte er nutzen.

Und nicht zuletzt: wie geht man klug und rechtlich sicher an eine Satzungsänderung heran?

Das Online-Seminar bietet Vorständen und allen sonst am Thema Interessierten die Gelegenheit in das Thema „Satzung von A-Z“ einzutauchen. Sie erhalten das Rüstzeug und konkrete Hilfestellungen für den Umgang mit der Satzung im Verein und arbeiten dabei mit Ihrer eigenen Satzung.

Welche Inhalte und Schwerpunkte erwarten Sie im Webinar?

  • Erarbeitung der Grundlagenkenntnisse zum Aufbau des Satzungsinhaltes
  • Welche rechtlichen Anforderungen müssen in der Satzung erfüllt sein? Was prüft das Registergericht? Was prüft das Finanzamt?
  • Welche gesetzlichen Anforderungen an den Satzungsinhalt sind zu beachten?
  • Wie prüft man die Satzung auf Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit?
  • Was sind „Pflichtinhalt“ was ist „Kür“? - Kurzer Exkurs: Kooperationen/Spielgemeinschaften
  • Welchen Gestaltungsspielraum habe ich für die Ausgestaltung der Vereinssatzung?
  • Was muss in der Satzung geregelt werden – was kann man in eine Vereinsordnung „auslagern“?

Zielgruppe: Aktive Vereinsvorstände und solche, die es werden wollen. 
Rechtsanwälte, Steuerberater, Interessierte

Ziel/Nutzen: Am Ende der Veranstaltung soll erreicht sein, dass jeder Teilnehmer die Schwächen und Defizite der eigenen Satzung und den anstehenden Handlungsbedarf für die Arbeit im Vorstand zu Hause erkannt hat.

**Halten Sie zum Seminar/Workshop Ihre Vereinssatzung parat!

Der KSV Pinneberg veranstaltet gemeinsam mit dem Vereins- und Verbandsservice Frankfurt (VVS) und Referent Stefan Wagner eine hochklassige Fortbildung für Vereinsverantwortliche am

Samstag, 24. Mai 2025 von 9:30 bis 16:30 Uhr

im Seminarraum des KSVs, Beselerstr. 3, 25335 Elmshorn.  Die Kosten betragen € 189,- (inkl. MwSt.) pro Teilnehmer. Vereinsvertreter von den Vereinen aus dem Kreis Pinneberg erhalten 10% Rabatt!

Die Anmeldung zum Seminar erfolgt direkt über die Webseite des VVS:
https://vvs-frankfurt.de/index.php/referenten/courses/204-ist-ihre-satzung-noch-zeitgemaess-online-intensiv-workshop-zur-satzung-2023

Interessierte Teilnehmer, die das Seminar lieber "aus dem eigenen Wohnzimmer" verfolgen wollen, können dies gerne machen. Sie erhalten einen Online-Zugang und sind dann "praktisch mittendrin".

Hinweis für Inhaber von Vereinsmanagerlizenzen:
In der Regel wird die Teilnahme an dieser Veranstaltung sowie den anderen Bildungsmaßnahmen zum Vereinswesen von den zuständigen Verbänden als Fortbildungsveranstaltung für die Verlängerung von Vereinsmanagerlizenzen angerechnet. Näheres, insbesondere auch zu den jeweiligen Lerneinheiten, regeln die jeweiligen Verbände! 

Foto: ©freepik.com